Seit dem Jahr 2009 hat der Verein Mensa in Deutschland e.V. den Anspruch, jedes Jahr Autoren für ein recht aktuelles Brett- oder Kartenspiel auszuzeichnen, das sich im Kreise der spielbegeisterten Mensaner aufgrund von intellektuellem Anspruch, der Herausforderung strategischen und kombinatorischen Denkens und schneller Auffassungsgabe, sowie hohem Unterhaltungswert großer Beliebtheit erfreut.
Dies sind die Sieger des Jahres 2020:
Kategorie “Kurze Spieldauer”

Sieger: “Decrypto”
von Thomas Dagenais-Lespérance
erschienen bei iello.
Das Ergebnis:
- 100% – “Decrypto”
- 69,6% – “Illusion”
- 66,7% – “13 Indizien”
Die Punktzahl von “Decrypto” wird mit 100% gleichgesetzt.
Kategorie “Komplexes Spiel”

Sieger: “Teotihuacan”
von Daniele Tascini
erschienen bei Schwerkraft.
Das Ergebnis:
- “Teotihuacan” – 12.3 Punkte
- “Coimbra” – 11.3 Punkte
- “Newton” – 11.1 Punkte
Jedes Spiel wurde in zwei Rubriken bewertet: Anspruch und Wiederspielreiz.
In der ersten Rubrik konnten zwischen einem und 5 Punkten vergeben werden. In der zweiten zwischen einem und 10 Punkten.
Maximale Bewertung pro Spiel waren also 15 Punkte.
Die angegebene Punktzahl ist der Durchschnitt aller für dieses Spiel abgegebenen Bewertungen.
Hier gibt es mehr Infos zum Spielepreis und den Gewinnern der Vorjahre
Der MinD-Spielepreis ist auch bei Facebook
Besuchen Sie uns! |